Vollnarkose

Wenn mit Ihnen eine Allgemeinanästhesie, sprich eine Vollnarkose, als Anästhesieverfahren ausgewählt wurde, werden Sie für die Operation in einen Art Tiefschlaf versetzt. Hierzu werden Ihnen im Operationssaal über ihren Venenzugang am Arm Medikamente verabreicht, die das Bewusstsein und das Schmerzempfinden ausschalten. Zu diesem Zeitpunkt atmen Sie über eine Gesichtsmaske reinen Sauerstoff. Sie werden innerhalb kurzer Zeit einschlafen. Da die Narkosemedikamente auch ihren eigenen Atemantrieb unterdrücken, wird ihnen, wenn Sie in tiefer Narkose sind, eine Kehlkopfmaske (Larynxmaske) oder ein Beatmungsschlauch (Tubus) eingeführt. Dies ermöglicht eine künstliche Beatmung und dient dem Schutz der Atemwege.

Während der Operation sind Sie kontinuierlich überwacht. Dafür sind unsere Arbeitsplätze mit modernen Narkosegeräten und Geräten zur Überwachung der Vitalparameter Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung sowie der Atemgase ausgestattet. Zusätzlich wird von uns bei einer Vollnarkose die Narkosetiefe mit einem EEG (Elektroenzephalogramm) standardmäßig überwacht. Dadurch kann die Narkose individuell auf Sie angepasst werden.

Wenn die Operation beendet ist, wird die kontinuierliche Zufuhr der Narkosemedikamente gestoppt. Sie wachen nach kurzer Zeit aus ihrer Narkose auf und werden wieder an ihren persönlichen Überwachungsplatz im Aufwachraum gebracht.  

 

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.